Die Priesterin der Türme - Heide Solveight Göttner
Seiten:432
Bewertung:
Kurzbeschreibung:
Mythen, Abenteuer und eine gehörige Portion Sense of Wonder, das ist der Stoff, aus dem Heide Solveig Göttner ihr Debüt gewoben hat. Ein fesselnder Text, originelle Charaktere, Spannung und Exotik in harmonischer Balance. Amra, die Dienerin des Totengottes, gebietet über magische Kräfte. Eines Tages verhaften die Reiter der Stadt ein Mädchen mit türkisfarbenen Augen, wie nur Göttinnen sie haben, und trachten ihm nach dem Leben. Lillia ist kein gewöhnliches Kind, und sie prophezeit dem Land eine verheerende Katastrophe. Gemeinsam mit Amra gelingt ihr die Flucht in die Weite der Wüste – einem ungewissen Schicksal entgegen ...
Heide Solveig Göttner – die Fantasy-Entdeckung des Jahres. Was sie schreibt, macht süchtig nach mehr: spannend, geheimnisvoll, farbenprächtig.
Dieses Buch hat mich echt überrascht, denn ich stand dem Ganzen anhand des Titels und des Klappentextes doch ein wenig skeptisch gegenüber.
Doch meine Befürchtungen, das es sich vielleicht hier um einen Abklatsch von M.Z.Bradley handeln könnte, hat sich nicht bestätigt.
Schon nach wenigen Seiten, ist man durch die fesselnde und flüssige Schreibweise von H.S. Göttner so in den Bann gezogen, das man die Insel der Stürme meint bildlich vor sich zu sehen. Amra, Lillia, Jemren und Gorun haben so faszinierende Charakteren, das ich sie sicher so schnell nicht vergessen werde.
Es hat mich fast wahnsinnig gemacht, bis zum Schluß nicht zu wissen, wie ihr Schicksal aussieht.
Und selbst da bleibt noch einiges offen, denn es gibt ja noch einen Folgeband den ich sicher auch lesen werde und auf den ich mich schon richtig freue.

»Ich bin zurückgekehrt - und ich bin hungrig. Sehr hungrig!« Die Bibel verschweigt ihre Existenz. Jahrhundertelang war Asha, die Dämonin, in einem dunklen Verlies gefangen. Nun aber konnte sie sich befreien - und kennt nur ein Ziel: die Grenzen zwischen unserer Welt und der Hölle niederzureißen. Eine alte Prophezeiung besagt, dass sich ihr nur eine junge Frau, die dem Geschlecht der Engel entstammt, und ein geheimnisvoller Junge entgegenstellen können - doch werden die beiden ihre Bestimmung erkennen, bevor die Apokalypse über die Menschheit hereinbricht?
Hildegunst ist als junge Großechse auf der uneinnehmbaren Lindwurmfeste aufgewachsen, einem Ort, an dem jeder davon träumt, einmal ein ganz großer Schriftsteller zu werden und zu diesem Zweck von den Eltern mit einem ”Dichtpaten” ausgestattet wird. Hildegunsts Abenteuer nimmt seinen Anfang, als sein Dichtpate Danzelot von Silbendrechsler das Zeitliche segnet und ihm ein Manuskript hinterlässt, das es in sich hat: Nur zehn Seiten umfasst es, aber es ruft beim Leser eine Vielzahl stärkster Empfindungen hervor wie kein anderer Text der zamonischen Literaturgeschichte.
Aus der Amazon.de-Redaktion











