Wieder Büchernachschub
Der Kindersammler - Sabine Thiesler
Amokspiel - Sebastian Fitzek
Und nun muß ich mich mit lesen wieder etwas ran halten, sonst krieg ich hier noch einen Wb - Stau ;)

Als Kinder waren sie unzertrennlich. Doch auf der High School müssen Meredith, Brandon, Greg und Stephen erkennen, wie dünn die Bande der Kindheit sind, wenn Neid, Hass und das Streben nach Anerkennung an ihnen zerren: Greg und Brandon gehören bald zu den populären Footballstars der Schule, und als auch Meredith sich der tonangebenden Clique anschließt, wird Stephen zum Außenseiter - als Schwuler gehänselt und gequält, einsam und verwirrt. Die Grenzen sind gezogen - bis ein tragischer Unfall und ein Selbstmord die feine Gesellschaft erschüttern...Eine düstere Geschichte über Leidenschaft, die Hass gebiert.
Prolog:
Unter einem Sommerhimmel, an dem die Gewitterwolken sich immer dichter zusammenballten, fuhren sie mit Fahrädern zum Lafayette Cemetery, auf dem Friedhof, auf dem die Toten über der Erde begraben liegen.
Erster Satz:
Die Cannon School in New Orleans, nahm einen ganzen Straßenzug ein, und die sorgfältig gepflegten Rasenflächen und unregelmäßig verstreuten Backsteingebäudeim Neokolonialstil teilten das Wohnviertel in zwei hälften.
Das große Rätsel um Zauberzunge
In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Er warnt ihren Vater vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten Morgen reist Mo überstürzt mit Meggie zu ihrer Tante Elinor ... Elinor verfügt über die kostbarste Bibliothek, die Meggie je gesehen hat. Hier versteckt Mo das Buch, um das sich alles dreht. Ein Buch, das Mo vor vielen Jahren zum letzten Mal gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers rückt - eines Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie nicht nur das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst, sondern auch selbst in große Gefahr gerät.
Mit sehr viel Liebe erzählt die Autorin nicht nur die Geschichte von Tintenherz, sondern beschreibt die Welt der Bücher von einer sehr kostbaren und süchtig machenden Seite.
Tintenherz erweist sich bei genauerer Betrachtung als wundervolles Märchen, als spannender Jugendroman, als tiefsinniger Abenteuerroman für Erwachsene.
Wie oft schon wäre ich gerne in die Geschichte, die ich gerade lese eingetaucht. Dieses Buch gehört ganz sicher zu einer dieser Geschichten aber leider ist das nicht möglich. Möglich ist es aber zu träumen und Cornelia Funke hat mich mit dieser wunderbaren Geschichte wieder dazu angeregt. Einfach mal inne halten, sich hinsetzen und vorstellen man wäre Meggie, Mo, Staubfinger oder vielleicht eine der wunderschönen Elfen...............
Die Hektik des Alltags nimmt einem leider viel zu oft solche schönen Momente, aber durch dieses Buch habe ich wieder gelernt, wie wichtig Träume sind.
Fazit:
Tintenherz von Cornelia Funke ist eins der wunderbarsten Bücher die ich in diesem Jahr gelesen habe und sicher werde ich die anderen Teile auch noch lesen.
Erster Satz:
Es viel Regen in jener Nacht, ein feiner, wispernder Regen.
Letzter Satz:
Wie Mo schon gesagt hatte: Mit Zauberei hat das Geschichtenschreiben eben auch zu tun.
Das große Rätsel um Zauberzunge
In einer stürmischen Nacht taucht ein unheimlicher Gast bei Meggie und ihrem Vater Mo auf. Er warnt ihren Vater vor einem Mann namens Capricorn. Am nächsten Morgen reist Mo überstürzt mit Meggie zu ihrer Tante Elinor ... Elinor verfügt über die kostbarste Bibliothek, die Meggie je gesehen hat. Hier versteckt Mo das Buch, um das sich alles dreht. Ein Buch, das Mo vor vielen Jahren zum letzten Mal gelesen hat und das jetzt in den Mittelpunkt eines unglaublichen, magischen und atemberaubenden Abenteuers rückt - eines Abenteuers, in dessen Verlauf Meggie nicht nur das Geheimnis um Zauberzunge und Capricorn löst, sondern auch selbst in große Gefahr gerät.
Mit sehr viel Liebe erzählt die Autorin nicht nur die Geschichte von Tintenherz, sondern beschreibt die Welt der Bücher von einer sehr kostbaren und süchtig machenden Seite.
Tintenherz erweist sich bei genauerer Betrachtung als wundervolles Märchen, als spannender Jugendroman, als tiefsinniger Abenteuerroman für Erwachsene.
Wie oft schon wäre ich gerne in die Geschichte, die ich gerade lese eingetaucht. Dieses Buch gehört ganz sicher zu einer dieser Geschichten aber leider ist das nicht möglich. Möglich ist es aber zu träumen und Cornelia Funke hat mich mit dieser wunderbaren Geschichte wieder dazu angeregt. Einfach mal inne halten, sich hinsetzen und vorstellen man wäre Meggie, Mo, Staubfinger oder vielleicht eine der wunderschönen Elfen...............
Die Hektik des Alltags nimmt einem leider viel zu oft solche schönen Momente, aber durch dieses Buch habe ich wieder gelernt, wie wichtig Träume sind.
Fazit:
Tintenherz von Cornelia Funke ist eins der wunderbarsten Bücher die ich in diesem Jahr gelesen habe und sicher werde ich die anderen Teile auch noch lesen.
Erster Satz:
Es viel Regen in jener Nacht, ein feiner, wispernder Regen.
Letzter Satz:
Wie Mo schon gesagt hatte: Mit Zauberei hat das Geschichtenschreiben eben auch zu tun.
Der Tornado hat erbarmungslos gewütet. Doch die Familie Pepper, deren Leichen danach in den Trümmern ihrer Farm gefunden werden, ist nicht dem Unwetter zum Opfer gefallen, da ist sich Charlie Grover, der Polizeichef von Promise in Oklahoma, sicher. Tornados ziehen keine Zähne …
Prolog:
Auf einen Streit gefasst, betrat Rob Pepper die freundliche gelbe Küche.
Erster Satz:
Polizeichef Charlie Grover war überrascht, das die stattlichen Granitgebäude der Main Street noch standen, ihre Butzenscheibenfenster und verschiedene Dächer intakt geblieben waren.
April 2025 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
|
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
||||